Auf der Changelog-Seite werden 23 Fixes gelistet, 7 Tweaks…
WordPress 5.2 – Jaco
Die neue WordPress Version ist im Prinzip die Verlängerung von 5.1. Es geht hauptsächlich darum, Nutzer dazu zu bringen, auf PHP 7+ umzusteigen.
So ist die Site Health Check Funktion erweitert worden, so dass Entwickler Debug Informationen für die Website-Betreiber eintragen können. Außerdem wurde eine PHP Error Protection Funktion eingeführt, mit der PHP Fehler besser gefunden und analysiert werden können.
Mit WordPress 5.2 ist nun die PHP Mindest-Version 5.6.20.
Andere Updates bzw. die Original Release Info gibt es hier:
WooCommerce Update (3.6.2)
Die Liste der Bugfixes ist zu lang um hier alle einzelne Punkte zu erwähnen…
WooCommerce 3.6 / 3.6.1
Das neue Release fixt viele Probleme und bringt ein paar Verbesserungen mit sich – u. a. auch Performance Optimierungen.
Die Liste ist lang – siehe Changelog: https://wordpress.org/plugins/woocommerce/#developers
Version 3.6.1 erschien am Folgetag, ein Bug hatte sich doch noch eingeschlichen.
WooCommerce 3.5.8 – Security Update
Wieder ein Security Update.. offenbar besteht das Update lediglich darin, ein paar Escaping Regeln hinzugefügt zu haben.
WooCommerce 3.5.7 – Security Update
Lediglich ein Eintrag im Changelog: Methode zum Regenerieren der State-Fields wurde geändert, um die Werte ordentlich zu formatieren (escapen – das ist aber kein deutsch).
WordPress 5.1.1 – Security & Maintenance Release
Die neue WordPress Version schließt einige Sicherheitslücken, insbesondere eine in Bezug mit der Kommentarfunktion.
Obwohl es sich um ein Maintenance Release handelt ist u. a. eine neue Funktion integriert worden: Hosts können dem WordPress Admin die Möglichkeit geben über ein Button, die PHP Version upzugraden (ab WordPress 5.2 wird PHP 5.6 als kleinste PHP Version erforderlich sein).
WooCommerce 3.5.6
Kein spektakuläres Update, lediglich Bugfixes bzw. eine Anpassung mit Auswirkung: die Filter woocommerce_structured_data_product_limit und woocommerce_structured_data_product_limited wurden entfernt.
WordPress 5.1 – „Betty“
Mit der neuen Version sind vor allem 2 Punkte hervorzuheben:
- Site Health: es gibt einen Check zu der eingesetzten PHP Version und Hinweise ob es sicher ist, diese einzusetzen. Auch die Plugins werden dem Check unterzogen.
- Gutenberg Performance: der mit WP 5.0 eingeführte Block-Editor krankt noch etwas in Bezug auf die Performance.. nun soll der Editor deutlich flüssiger reagieren.
Einen Gesamtüberblick über die Neuerungen gibt es hier:
WooCommerce 3.5.5
Das Update verspricht zahlreiche Bugfixes und einige Verbesserungen im Bereich der Sicherheit.
Changelog, hier: https://wordpress.org/plugins/woocommerce/#developers